Leica iCONtrol ist kein einzelnes Gerät, sondern ein durchdachtes System aus Hardware, Software und Telematik, das Deine Baumaschinen (z. B. Bagger, Dozer, Grader) mit der Baustelle und dem Büro vernetzt. Ziel: schneller, präziser und wirtschaftlicher bauen.
Wichtige Bausteine:
- iCONstruct: Mess- und Positionierungslösungen auf der Baustelle
- iCONtrol: Maschinensteuerung 2D/3D – z. B. für Bagger oder Raupen
- iCONnect / Telematics: Remote-Datenübertragung & Support
- iCONsult: Support, Schulung, Hotline – weltweit
Typische Anwendungsbereiche:
- Trenching (Gräben, Leitungsbau)
- Baugruben, Fundamente, Unterbauten
- Straßenbau und Geländeprofilierung
- Präzisionsarbeiten mit Grader und Dozer (z. B. Feinplanum)
- Großprojekte mit vielen Maschinen (inkl. Fuhrparkmanagement)
Technik & Funktionen:
- 2D & 3D Steuerung via Touchpanel
- PowerSnap: Steuerungseinheit kann einfach ausgetauscht oder von 2D auf 3D geupgradet werden
- View / Track / Sync:
- Bildschirm-Fernsupport (View)
- Maschinenortung & Reporting (Track)
- Plandaten aus Büro direkt an Maschinen senden (Sync)
- SP Technology: besonders schnell & genau dank GNSS + inertialer Steuerung*
So sieht effizientes & innovatives Arbeiten heute auf der Baustelle aus: Ein mittelständischer Betrieb setzt beim Kanal- und Straßenbau auf durchdachte Maschinensteuerung. Der Kettenbagger läuft mit iXE3 und übernimmt präzise Aushubarbeiten. Parallel arbeitet der Dozer mit iGx3 und SP – ideal für schnelle Grob- und Feinplanie. Das iCP42-Bedienpanel mit PowerSnap wird einfach zwischen den Maschinen gewechselt, kein doppelter Hardwareeinsatz nötig. Alle Geräte sind über iCONnect direkt mit dem Büro vernetzt – so laufen Fernwartung, Software-Updates und Datenübertragung ohne Verzögerung. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Personal: Weniger Vermesser vor Ort, keine unnötigen Stillstände und die Arbeit sitzt gleich beim ersten Mal.
* GNSS (Global Navigation Satellite System), z.B. GPS, Galileo – inertiale Steuerung: Bei einer inertialen Steuerung wird die Position und Ausrichtung eines Objekts ohne externe Referenzen wie GPS bestimmt. Es werden Beschleunigungen und Winkelgeschwindigkeiten mit Sensoren gemessen, die zur Positionsbestimmung genutzt werden.
iCONtrol – Steuerpanels mit 2D & 3D
Leica iCON grade iCP41/iCP42
3D-Bedienpanel mit induktiver Stromversorgung | Leica
Du brauchst ein robustes 3D-Bedienpanel für Grader oder Planierraupen, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert? Das Leica iCON grade iCP42 liefert Dir genau das – mit kabelloser Stromversorgung, intuitiver Bedienung und einem extraleuchtstarken 7-Zoll-Touchscreen für den Außeneinsatz bei Sonne, Staub und Regen.
Das iCP42 ist komplett auf harte Baustellen ausgelegt: keine störanfälligen Steckverbindungen, kein Kabelsalat. Die Stromversorgung erfolgt drahtlos über die MMB1300-Halterung via Induktion. Auch die Datenübertragung läuft kabellos – das spart Zeit, vermeidet Ausfälle und macht Dich flexibler auf der Baustelle. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen oder ein Tastenfeld – ideal für alle, die auch mit Handschuhen arbeiten.
Ideal für folgende Anwendungen:
- 3D-Maschinensteuerung an Gradern und Dozern
- Digitales Planieren im Straßen- und Tiefbau
- Einsatz auf Großbaustellen mit schwierigen Wetter- und Sichtverhältnissen
Top Features für Deine Baustelle:
- Robust und wetterfest: Staub- und wassergeschützt nach IP56 – gemacht für die Baustelle
- Induktive Energieversorgung: Kein Kabelbruch, kein Steckerproblem – volle Power über MMB1300
- Volle Konnektivität: Integriertes Modem (GPRS/UMTS/HSPA) & WLAN-Hardware
- Multifunktionale Bedienung: Touchscreen & Tastenfeld – auch mit Handschuhen gut bedienbar
- Zukunftssicher: Schnittstellen für USB, SIM & kabellose Datenübertragung integriert
Technische Daten auf einen Blick:
- Display: hochauflösender 7 Zoll LCD-Farb-Touchscreen mit hoher Helligkeit
- Gehäuse: ABS/PC mit Aluminium-Kühlplatte
- Abmessungen: 222 × 170 × 88 mm | Gewicht: 1,8 kg
- Temperaturbereich: -20 °C bis +55 °C im Betrieb
- Schutzklasse: IP56 (wasser- & staubgeschützt)
Einfache Bedienung:
- Einfaches Umschalten zwischen 2D und 3D per Knopfdruck
- Übersichtliche, intuitive Bedienoberfläche
- Robuste Bauweise für Baustellenalltag
Nutzen:
- Ein einziges Panel für alle Maschinen
- Spart Hardwarekosten und Einarbeitungszeit
- Ideal für Mischflotten (z. B. Mietpark)
iCONtrol – PowerSnap
Das clevere Stecksystem
3D-Maschinensteuerung mit PowerSnap & Telematik | Leica
Volle Flexibilität auf der Baustelle – genau das bietet Dir das Leica iCON excavate iXE3. Mit dem einzigartigen PowerSnap-Konzept lässt sich das Steuerpanel blitzschnell zwischen Deinen Maschinen austauschen. Keine umständliche Verkabelung, keine Stillstandzeiten – einfach einklicken und loslegen. Ideal, wenn Du mehrere Bagger im Fuhrpark nutzt und maximale Effizienz willst.
Doch damit nicht genug: Das System unterstützt Leica iCON telematics – Deine direkte Verbindung vom Büro zur Baustelle. Ob Datentransfer, Fernsupport oder Fuhrparkverwaltung: Über die iCON telematics Webplattform behältst Du jederzeit den Überblick und kannst Maschinenprozesse digital steuern. So arbeitest Du schneller, vernetzter und wirtschaftlicher.
Deine Vorteile im Überblick:
- PowerSnap: Steuerpanel sekundenschnell zwischen Maschinen wechseln – ohne Verkabelung
- Einfach skalierbar: Perfekt für wechselnde Maschinen-Setups im Tagesgeschäft
- iCON Telematics: Digitaler Zugriff auf Maschinen, Projekte und Statusdaten – direkt aus dem Büro
- Fernsupport inklusive: Fehlerbehebung und Updates ohne Vor-Ort-Besuch
- Zukunftssicher: Volle Integration ins Leica iCON System und kompatibel mit 3D-Workflows
- Patentiertes Snap-on/Snap-off-System
- Maschinencontroller speichert alle Einstellungen
- Keine Verkabelung, kein Spezialwerkzeug
Nutzen:
- Das Panel lässt sich in Sekunden von einer zur nächsten Maschine mitnehmen und nutzen
- Ideal für den Einsatz auf wechselnden Baustellen oder Wechsel der Baumaschine
- Reduziert Ausfallzeiten
Mit iCON excavate iXE3 wird die Produktivität gesteigert, denn es ist keine Absteckung des Projektes mehr nötig. iCON excavate iXE3 zeigt dem Baggerführer genaue Steuerungsinformationen über die aktuelle Neigung und Drehposition. Das Leica iCON excavate iXE3 Sytem unterstützt auch Tiltrotatoren. Dadurch können Sie Ihre Maschinensteuerung in vollem Maße nutzen.
Baggersteuerung (2D & 3D) – iXE2 / iXE3
iXE2 – Die smarte 2D-Lösung
- Ideal für Standard-Baggerarbeiten wie:
- Graben- und Kanalbau
- Baugruben
- Entwässerungsarbeiten
- Anzeige von: Schaufelposition, Grabentiefe, Höhenoffset, Querneigung
- Einfache Bedienung über farbige Bedienoberfläche
Nutzen:
- Kein manueller Höhenabgleich mehr
- Geringeres Risiko für Über- oder Unterbaggern
- Ideal für kleine & mittlere Tiefbauprojekte
iXE3 – Die High-End 3D-Lösung
- Für komplexe Bauvorhaben wie:
- Straßenbau mit variabler Querneigung
- Geländeprofilierung
- BIM-gestützte Projekte
Leica iCON excavate iXE3
3D-Baggersteuerung mit PowerSnap & Telematik | Leica
Leica iCON excavate iXE3 ist die fortschrittlichste Maschinensteuerungslösung für Bagger – mit präziser 3D-Führung, intuitiver Bedienung und voller Telematik-Anbindung. Ob CAD-gestützte Geländeprofile, komplexe Aushubprojekte oder einfache digitale Planbearbeitung direkt im Panel: Mit iXE3 hast Du jederzeit die Kontrolle – auf Knopfdruck, in Echtzeit, und ohne manuelle Absteckung.
Besonders praktisch: Du kannst zwischen 2D- und 3D-Ansicht blitzschnell umschalten – direkt im hochauflösenden 7 Zoll-Touchdisplay. Die PowerSnap-Technologie sorgt für schnelles Wechseln der Steuerpanels zwischen verschiedenen Maschinen. Und mit der Anbindung an iCON Telematics hast Du Zugriff auf Maschinen- und Projektdaten – sogar aus dem Büro.
Unterschiede: iXE2 vs. iXE3 im Überblick
Merkmal | iXE2 (2D) | iXE3 (3D) |
---|---|---|
Steuerung | 2D-Neigungs- & Tiefensteuerung | 2D & 3D mit CAD-Modellen und GNSS |
Datennutzung | Eingabe von Sollwerten (Tiefe/Neigung) | Direkt nach digitalen Entwurfsdaten arbeiten |
Displayfunktionen | 2D-Grafikdarstellung mit Echtzeit-Anzeige | 3D-Ansichten, Profile, Querschnitt, Geländeansicht |
Modellerstellung | keine direkte Modellbearbeitung | Erstellung einfacher Geländemodelle im Panel |
PowerSnap | ✔️ | ✔️ (gleiche Cradle, voll kompatibel) |
Tiltrotator-Unterstützung | ✔️ | ✔️ mit 3D-Positionierung |
Telematik-Funktion | ❌ | ✔️ (iCON Telematics mit Fernsupport & Updates) |
Upgradefähigkeit | Stufenweise bis 3D erweiterbar | Bereits 3D-ready – keine Erweiterung nötig |
iXE3 Highlights für Deine Baustelle:
- 3D-Maschinensteuerung: Arbeiten nach CAD-Plänen, ganz ohne Absteckung
- Flexible Ansicht: 2D/3D-Umschaltung mit nur einem Klick
- PowerSnap: Steuerpanel kontaktlos wechseln, ohne Umverkabelung
- Modellerstellung: Geländeprofile direkt im Steuerpanel anlegen
- iCON Telematics: Datentransfer, Fernsupport und Flottenmanagement vom Büro aus
- Tiltrotator-Unterstützung: Zeigt Neigungs- & Drehwinkel in Echtzeit
Technische Daten (iXE3 Panel):
- Display: 7 Zoll Touchscreen (sonnenlichttauglich)
- Maße: 220 × 165 × 60 mm | Gewicht: 1,6 kg
- Anschluss: Kabellos via Infrarot & Induktion (PowerSnap)
- Kompatibilität: Unterstützt gängige Datenformate (LandXML, DWG/DXF, GEO)
Wird oft zusammen gekauft mit:
- GNSS-Sensoren und iCON Antennen
- PowerSnap Cradle für Maschinenmontage
- Leica iCON CC80 oder CC200 Controller
- Maschinenempfänger für Bagger & Dozer
- Tiltrotator-kompatible Hydraulikadapter
Verwandte Suchbegriffe: Leica iXE2 vs iXE3, Baggersteuerung 2D 3D Vergleich, PowerSnap Steuerungssystem, Leica Telematik Bagger, Maschinensteuerung mit CAD
Nutzen:
- Keine Absteckung durch Vermesser nötig
- Arbeitet präzise nach 3D-Plan
- Visualisiert sogar komplexe Geometrien direkt im Cockpit
Planierlösungen für Dozer und Grader
iGx2 – Die flexible 2D-Lösung
- Für:
- Sportplätze, Bauhöfe, Lagerflächen
- Bauplatzvorbereitung & einfache Neigungen
- Zeigt Echtzeit-Infos zur Schildposition
Nutzen:
- Effizient für klassische Planierarbeiten
- Intuitive Steuerung spart Schulungszeit
iGx3 – Die Profi-3D-Steuerung
- Einsatz bei:
- Straßenbau, Autobahnen, Großflächen
- Deponien, Flughäfen, Infrastrukturprojekte
- Kompatibel mit SP Technology (Sensorfusion für schnelleres Arbeiten)
- Unterstützt viele Formate: DWG/DXF, LandXML
Nutzen:
- Höchste Genauigkeit auch bei großer Fläche
- Reduziert Materialeinsatz und Zeitaufwand
- Arbeitet auch bei schlechter GNSS-Abdeckung zuverlässig
Leica iCON site excavator
Digitale Maschinensteuerung für Kompaktbagger | Leica
Du willst mehr rausholen aus Deinem Kompaktbagger? Mit der Leica iCON site excavator Lösung steigst Du direkt in die Welt der digitalen Maschinensteuerung ein – ohne Umwege, ohne komplizierte Einrichtung. Einfach verbinden, starten und sofort präziser arbeiten. Messen, Abstecken, Aushub und Dokumentation laufen hier in einem durchgängigen Workflow – ideal für kleine Bagger auf großen Baustellen.
Die Lösung ist vollständig kompatibel mit Deinem bestehenden Leica iCON System. Du nutzt denselben Feld-Controller, dieselben digitalen Pläne und bleibst jederzeit auf dem neuesten Stand – auch wenn sich der Entwurf ändert. Egal ob Schwenkausleger, Tiltrotator oder Kippschaufel: Die App unterstützt alle gängigen Funktionen von Kompaktbaggern und sorgt für reibungslose Abläufe auf der Baustelle.
Für wen ist das System gedacht?
- Bauunternehmen, die Kompaktbagger im Tief-, Straßen- oder GaLa-Bau einsetzen
- Teams, die schnell und flexibel arbeiten wollen
- Profis, die Effizienz, digitale Prozesse und einfache Bedienung schätzen
Was bringt Dir die Lösung konkret?
- Einfacher Einstieg: Intuitive Bedienung – in wenigen Stunden einsatzbereit
- Durchgängiger Workflow: Vom Vermessen bis zur Ausführung mit nur einem System
- Volle Konnektivität: Alle Maschinen greifen auf denselben Plan zu – dank Leica ConX
- Mehr Flexibilität: Unabhängigkeit von Vermessungsplänen oder Drittsoftware
- Gesteigerte Produktivität: Präziser Aushub bei weniger Nacharbeit
Bestandteile der Lösung:
- Leica iCON CC70, CC80 oder CC200 Controller
- iCON site excavator App
- Leica iCON gps 100 GNSS-Empfänger
- Kommunikationsmodul CR50 (optional)
- iCON Antenne CGA100 & Anschlussbox SJB21
- iCON site Software & Leica ConX (optional)
Diese Lösung ist spezialisiert auf kleine, wendige Bagger, die in engen Baustellenbereichen (z. B. innerstädtisch, Galabau, Versorgerbau) zum Einsatz kommen.
- Typische Einsätze:
- Hausanschlüsse
- Hinterhöfe, Gärten, Gehwege
- Leitungsbau unter beengten Bedingungen
Unterstützte Funktionen:
- Verstellausleger & Schwenkarm
- Tiltrotatoren & Schwenklöffel
Vorteile:
- Schnelles Arbeiten ohne Absteckpersonal
- Höhere Sicherheit bei Blindarbeiten (z. B. unter Asphalt)
- Datenerfassung und Einrichtungsprozesse beschleunigen Arbeitsabläufe
- Flexibles Setup mit optionaler Einbindung von Vermessungsdisplays
- Überprüfung der Daten auf dem Display
- schneller, sicherer Datenaustausch zwischen Baustelle und Büro
- schnellen und sicheren Datenaustausch zwischen Büro und Baustelle
Diese Lösung ergänzt die iXE2/iXE3 Reihe gezielt um den Bereich „Kompaktbagger + Spezialfunktionen“.