Die perfekte Prozessoptimierung für jede Baustelle

– 3D-Maschinensteuerungen von Leica –

Leica iCONtrol ist kein einzelnes Gerät, sondern ein durchdachtes System aus Hardware, Software und Telematik, das Deine Baumaschinen (z. B. Bagger, Dozer, Grader) mit der Baustelle und dem Büro vernetzt. Ziel: schneller, präziser und wirtschaftlicher bauen.

Wichtige Bausteine:

  • iCONstruct: Mess- und Positionierungslösungen auf der Baustelle
  • iCONtrol: Maschinensteuerung 2D/3D – z. B. für Bagger oder Raupen
  • iCONnect / Telematics: Remote-Datenübertragung & Support
  • iCONsult: Support, Schulung, Hotline – weltweit

Typische Anwendungsbereiche:

  • Trenching (Gräben, Leitungsbau)
  • Baugruben, Fundamente, Unterbauten
  • Straßenbau und Geländeprofilierung
  • Präzisionsarbeiten mit Grader und Dozer (z. B. Feinplanum)
  • Großprojekte mit vielen Maschinen (inkl. Fuhrparkmanagement)

 Technik & Funktionen:

  • 2D & 3D Steuerung via Touchpanel
  • PowerSnap: Steuerungseinheit kann einfach ausgetauscht oder von 2D auf 3D geupgradet werden
  • View / Track / Sync:
    • Bildschirm-Fernsupport (View)
    • Maschinenortung & Reporting (Track)
    • Plandaten aus Büro direkt an Maschinen senden (Sync)
  • SP Technology: besonders schnell & genau dank GNSS + inertialer Steuerung*

So sieht effizientes & innovatives Arbeiten heute auf der Baustelle aus: Ein mittelständischer Betrieb setzt beim Kanal- und Straßenbau auf durchdachte Maschinensteuerung. Der Kettenbagger läuft mit iXE3 und übernimmt präzise Aushubarbeiten. Parallel arbeitet der Dozer mit iGx3 und SP – ideal für schnelle Grob- und Feinplanie. Das iCP42-Bedienpanel mit PowerSnap wird einfach zwischen den Maschinen gewechselt, kein doppelter Hardwareeinsatz nötig. Alle Geräte sind über iCONnect direkt mit dem Büro vernetzt – so laufen Fernwartung, Software-Updates und Datenübertragung ohne Verzögerung. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Personal: Weniger Vermesser vor Ort, keine unnötigen Stillstände und die Arbeit sitzt gleich beim ersten Mal.

* GNSS (Global Navigation Satellite System), z.B. GPS, Galileo – inertiale Steuerung: Bei einer inertialen Steuerung wird die Position und Ausrichtung eines Objekts ohne externe Referenzen wie GPS bestimmt. Es werden Beschleunigungen und Winkelgeschwindigkeiten mit Sensoren gemessen, die zur Positionsbestimmung genutzt werden.

Menü